Liebe Mitglieder,
zum Abschluss des Jahres hat der TC`78 noch ein Highlight für alle Mitglieder und Freude des Vereins organisiert. Am Samstag, den 9.12.23 lädt der TC`78 zur Jahresabschlussfahrt zum Weihnachtsmarkt Bad Münster am Stein ein. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen an der Fahrt teilzunehmen
Treffpunkt wird um 13 Uhr direkt am Bahnhof in Bruchmühlbach sein. Die Abfahrt ist dann für etwa 13.30 Uhr geplant.
Am Treffpunkt wird es wie jedes Jahr einen kleinen Imbiss mit Glühwein und kleinen Leckereien geben. Der Unkostenbeitrag beträgt 5€/Person incl. Zugfahrt, Eintritt Weihnachtsmarkt und Begrüßungsimbiss.
Genießt die vorweihnachtliche Stimmung auf dem schönen Weihnachtsmarkt in Bad Münster am Stein.
Wir bitten um Voranmeldung bis zum 2.12.23, um besser planen zu können. Anmeldungen können direkt über oder der Nummer 0176/84825631 getätigt werden.
Über eure Zusage freut sich die Vorstandschaft des TC 78.
Euer Vorstand
René
Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder,
am kommenden Sonntag, den 10. September wollen wir mit Euch zusammen unseren Saisonabschluss feiern. Beginnen wird unsere Jugend, die ab 13 Uhr ihre Vereinsmeisterschaften austragen wird. Im Anschluss daran findet das Finale der Aktiven gegen 16 Uhr statt!
Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt.
Wir freuen uns, Euch am Sonntag begrüßen zu können.
Eure Vorstandschaft des TC'78
P.S.: Die Plätze dürfen natürlich weiterhin bespielt werden.
Am 8. Juni trug der TC 78 zum 10. Mal seinen Tennis- Dorfcup aus und konnte sich dabei nicht nur über eine hohe Beteiligung von 15 Doppeln, sondern auch über zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer freuen, die sich während des Turniers mit Kaffee, Kuchen, Grillspezialitäten und dem ein oder anderen Kaltgetränk verwöhnen ließen.
Bei perfektem Tenniswetter wurde zunächst in Gruppen “Jeder gegen Jeden“ gespielt, danach ging es im KO-System weiter. Nach spannenden und fairen Spielen setzen sich im Spiel um Platz 3 Vanessa & Pascal Frison gegen Jannis & Rainer Krupp durch. Das enge Finale bot den begeisterten Zuschauern zum Abschluss nochmal gutes Tennis mit heiß umkämpften Ballwechseln. Das etwas glücklichere Ende hatten schließlich Youngster Nick Kreuscher und Guido Agne. Sie setzten sich knapp gegen die Turnierfavoritinnen Monique Geimer/ Linda Gaab durch und durften den Wanderpokal in die Höhe strecken.
am Donnerstag, den 8. Juni (Fronleichnam)
In jedem Doppel darf (muss aber nicht) eine Spielerin/ ein Spieler antreten, die/der in den letzten Jahren bereits aktiv am Spielbetrieb teilgenommen hat und bestenfalls der Leistungsklasse 20,0 angehört. Zunächst wird in Gruppen gespielt, anschließend gibt es eine K.O-Runde.
Auslosung am Donnerstag, 8.6. um 14.00 Uhr, danach Spielbeginn. Die Endspiele werden gegen 18.00 Uhr stattfinden.
10 Euro/ Doppel. Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Doppel begrenzt, entscheidend ist der Eingang der Meldung!
Dirk Kreuscher (Tel. 0177 - 41 45 855 / ) oder auch alle anderen Vorstandsmitglieder Bälle (und bei Bedarf auch Schläger) werden vom Veranstalter gestellt. Auf die Teilnehmer warten attraktive Sachpreise.
Für Speis und Trank ist bestens gesorgt!
Auf Euer Kommen freut sich die Vorstandschaft des TC 78!!
Gruppenphase mit vier Gruppen (Gruppengröße richtet sich nach der Teilnehmerzahl), die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe qualifizieren sich für das Viertelfinale. Falls gewünscht, können die Teilnehmer, die sich nicht für das Viertelfinale qualifiziert haben, noch in einer Trostrunde weiterspielen…
Gruppe A | Gruppe B | Gruppe C | Gruppe D |
---|---|---|---|
Kreuscher, D. | Ehrenreich, F. | Lauer, S. | Höh, M. |
Mayer, D. | Hess, C. | Junker, J. | Pankonin, C. |
Höh, C. | Sroka, S. | Dietrich, R. | Schramm, F. |
Wilner, M. | Wagner, T. | Schirra, R. | Hess, S. |
Bernd, M. | Joas, S. | Distler, M. | Kallenbach, P. |
Mayer H. | Wagner, B. | Schirra S. | Gödicke, D. |
Jeweils der Gewinner postet das Ergebnis in der Gruppe, die Ergebnisse werden dann hier aktualisiert. Spiele, die geschenkt werden müssen, werden mit 6:2 6:2 gewertet.
Ergebnisse | |
---|---|
Lauer - Junker (Gruppe C) | 6:1 6:0 |
Kreuscher - Bernd (Gruppe A) | 6:4 6:1 |
Lauer - Dietrich (Gruppe C) | 6:0 7:5 |
Mayer, H. - Mayer, D. (Gruppe A) | 6:1 7:5 |
Hess, C. - Joas (Gruppe B) | 6:3 6:3 |
Ehrenreich - Hess, C. (Gruppe B) | 6:2 6:0 |
Hess, S - Gödicke (Gruppe D) | 6:4 6:3 |
Mayer, H. - Höh, C (Gruppe A) | 6:2 6:0 |
Höh, C. - Mayer, D. (Gruppe A) | 6:0 6:0 |
Mayer, H. - Bernd (Gruppe A) | 6:2 6:0 |
Kreuscher, D. - Mayer, H (Gruppe A) | 6:1 6:2 |
Hess, S - Pankonin (Gruppe D) | 6:1 6:3 |
Mayer, H. - Wilner (Gruppe A) | 3:6 6:2 10:3 |
Lauer - Schirra (Gruppe C) | 7:5 6:1 |
Mayer, D. - Bernd (Gruppe A) | 6:4 6:3 |
Hess, C. - Skroka (Gruppe B) | 5:7 6:3 10:8 |
Höh, M. - Schramm (Gruppe D) | 6:1 6:1 |
Dietrich - Junker (Gruppe C) | 7:5 6:2 |
Lauer - Schirra S. (Gruppe C) | 6:1 6:3 |
Schirra R. - Dietrich (Gruppe C) | 6:1 6:1 |
Lauer - Distler (Gruppe C) | 6:1 6:3 |
Schramm - Pankonin (Gruppe D) | 6:1 6:0 |
Junker - Schirra S. (Gruppe C) | 6:1 6:3 |
Höh, M. - Pankonin (Gruppe D) | 6:0 6:1 |
Ehrenreich - Wagner (Gruppe B) | 7:5 6:4 |
Schirra R. - Schirra S. (Gruppe C) | 6:1 6:4 |
Schramm - Hess (Gruppe D) | 7:5 2:6 10:5 |
Ehrenreich - Joas (Gruppe B) | 6:0 6:1 |
Wagner - Joas (Gruppe B) | 6:0 6:0 |
Schramm - Gödicke (Gruppe D) | 6:3 6:2 |
Distler - Junker (Gruppe C) | 6:2 6:3 |
Höh, C. - Bernd (Gruppe A) | 6:1 6:0 |
Höh, M. - Gödicke (Gruppe D) | 6:3 6:4 |
Höh, M. - Hess S. (Gruppe D) | 6:0 6:0 |
Dietrich - Schirra S. (Gruppe C) | 6:4 6:0 |
Wagner - Hess C. (Gruppe B) | 6:0 6:4 |
Kreuscher - Mayer, D. (Gruppe A) | 3:6 6:3 11:9 |
Wagner - Skroka (Gruppe B) | 6:1 6:1 |
Kreuscher - Höh, C. (Gruppe A) | 6:2 6:2 [n/a] |
Kreuscher - Wilner (Gruppe A) | 6:2 6:2 [n/a] |
Mayer, D - Wilner (Gruppe A) | 6:2 6:2 [n/a] |
Höh, C. - Wilner (Gruppe A) | 6:2 6:2 [n/a] |
Bernd, M. - Wilner (Gruppe A) | 6:2 6:2 [n/a] |
Kreuscher, D. - Wagner, B. (Viertelfinale I) | 4:6 6:0 10:6 |
Mayer, H - Ehrenreich, F. (Viertelfinale II) | 3:6 0:6 |
Lauer, S. - Schramm, F. (Viertelfinale III) | 6:0 6:1 |
Schirra, R - Höh, M. (Viertelfinale IV) | 4:6 6:1 8:10 |
Kreuscher, D. - Lauer, S. (Halbfinale I) | 6:3 6:2 |
Ehrenreich, F. - Höh, M. (Halbfinale II) | 6:0 6:0 (n. a.) |
Ehrenreich, F. - Kreuscher, D. (Finale) |
Tab. A | Spieler | Matches | Sätze | Games |
---|---|---|---|---|
1. | Kreuscher, D. | 5:0 | 10:1 | 68:34 |
2. | Mayer H. | 4:1 | 8:3 | 59:33 |
3. | Höh, C. | 3:2 | 6:4 | 40:29 |
4. | Mayer, D. | 2:3 | 6:6 | 48:54 |
5. | Bernd, M. | 1:4 | 2:8 | 27:52 |
6. | Wilner, M. | 0:5 | 1:10 | 19:67 |
Tab. B | Spieler | Matches | Sätze | Games |
---|---|---|---|---|
1. | Ehrenreich, F. | 3:0 | 6:0 | 37:12 |
2. | Wagner, B. | 3:1 | 6:2 | 45:19 |
3. | Hess, C. | 2:2 | 4:5 | 39:48 |
4. | Sroka, S. | 0:2 | 1:4 | 20:33 |
5. | Joas, S. | 0:3 | 0:6 | 7:36 |
Tab. C | Spieler | Matches | Sätze | Games |
---|---|---|---|---|
1. | Lauer, S. | 5:0 | 10:0 | 62:20 |
2. | Schirra, R. | 2:1 | 4:2 | 30:20 |
3. | Distler, M. | 1:1 | 2:2 | 16:17 |
4. | Dietrich, R. | 2:2 | 4:4 | 32:36 |
5. | Junker, J. | 1:3 | 2:6 | 25:41 |
6. | Schirra, S. | 0:4 | 0:8 | 17:48 |
Tab. D | Spieler | Matches | Sätze | Games |
---|---|---|---|---|
1. | Höh, M. | 4:0 | 8:0 | 48:10 |
2. | Schramm, F. | 3:1 | 6:3 | 45:34 |
3. | Hess, S. | 2:2 | 5:4 | 40:42 |
4. | Kallenbach, P. | 0:0 | 0:0 | 0:0 |
5. | Gödicke, D. | 0:3 | 0:6 | 19:36 |
6. | Pankonin, C. | 0:3 | 0:6 | 6:36 |
Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder,
am Samstag, den 22. April ab 15.00 Uhr wollen wir mit Euch bei hoffentlich bestem Tenniswetter in die neue Saison starten.
Für Interessierte und Gäste jeden Alters, die bisher noch keine Tenniserfahrung haben oder schon immer mal (oder mal wieder) gegen den gelben Filzball schlagen wollten, bieten wir um 15.00 Uhr ein kostenloses Schnuppertraining an.
Für Speis und Trank ist bestens gesorgt!
Auf Euer Kommen freut sich die Vorstandschaft des TC 78!!
Auch in diesem Jahr wollen wir wieder unsere Vereinsmeisterschaften im Einzel durchführen. Bei genügend Anmeldungen würden wir den Modus des letzten Jahres beibehalten, mit den Meisterschaften aber schon mit Beginn der Medenrunde (07.05.2023) ebenfalls loslegen. Dadurch könnte das Endspiel bereits am 10.09. (im Rahmen des Saisonabschluss) bestritten werden, um einen wetterbedingten Ausfall wie 2022 zu vermeiden.
Anmeldungen bitte mit Telefonnummer auf den Blättern im Clubheim oder per e-Mail an schicken.
Liebe Mitglieder des TC `78 Schönenberg-Kübelberg,
wir laden Euch hiermit herzlich zu unserer Mitgliederversammlung am Samstag, den 04.03.2023 um 18:00 Uhr in unser Vereinsheim in Sand ein, um euch mit aktuellen Informationen zu versorgen.
Anträge sind bis zum 25.02.2023 schriftlich beim 1. Vorsitzenden René Schirra oder per E-mail: einzureichen.
Im Anschluss ab 19:30 folgt gleich das erste Highlight im neuen Jahr! Wir konnten für euch den Diplom-Biersommelier Marvin Müller verpflichten, der uns beim 1. TC 78 Biertasting ein breites Spektrum an exklusiven Bieren vorstellen wird. Neben unterhaltsam vorgetragenen Informationen rund um den Themenbereich wird er auch durch ein ausgefallenes Food-Pairing unbekannte Geschmackserlebnis bei euch hervorrufen.
Für die richtig Unterlage sorgen wir mit unserem liebevoll zusammengestellten Fingerfood Buffet.
Das Biertasting inkl. der Vielzahl an verkosteten Bieren, den korrespondierenden Speisen und Fingerfood-Buffet können wir trotz der gestiegenen Einkaufkosten durch viel Eigenleistung zu einem Preis von 33€ anbieten.
Lasst euch in neue Geschmackswelten entführen und unterstützt durch eure Teilnahme die frischen Ideen der neuen Vorstandschaft! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Verbindliche Anmeldungen an Michael Langlotz .
Durch die erfolgreiche Digitalisierung der TC-Verwaltung wird der Veranstaltungspreis automatisch mit Anmeldung per Lastschrift eingezogen.
Eure Vorstandschaft!
Liebe Mitglieder,
zum Abschluss des Jahres hat der TC’78 noch ein Highlight für alle Mitglieder und Freunde des Vereins organisiert. Am Samstag, den 03.12.22 lädt der TC‘78 zur Jahresabschlussfahrt zum Weihnachtsmarkt nach Deidesheim ein.
Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen an der Fahrt teilzunehmen. Treffpunkt wird um 13:30h direkt am Bahnhof in Bruchmühlbach sein. Die Abfahrt mit dem Zug ist für ca. 14:00h geplant. Am Treffpunkt wird es noch einen kleinen Imbiss mit Glühwein und kleinen Leckereien geben. Der Unkostenbeitrag beträgt 5€/Person incl. Zugfahrt und Begrüßungsimbiss.
Genießt die vorweihnachtliche Stimmung auf einem der schönsten Weihnachtsmärkte in der Region und begleitet uns nach Deidesheim. Wir bitten um Voranmeldung bis zum 28.11.22, um besser planen zu können. Anmeldungen können direkt über getätigt werden.
Über eure Zusage freut sich die Vorstandschaft des TC 78.
Euer Vorstand
René
Am Samstag, den 01. Oktober wollen wir ab 14 Uhr gemeinsam mit euch die sehr erfolgreiche Tennissaison 2022 bei unserem alljährlichen Saisonabschluss ausklingen lassen.
Wir werden auch in diesem Jahr unser beliebtes Schleifchenturnier veranstalten. Hierzu sind keine Anmeldungen erforderlich. Einfach um 14 Uhr vorbeikommen, mitspielen und Spaß haben. Der Modus wird je nach Teilnehmerzahl festgelegt!
Da der Dorfcup leider den Wetterkapriolen zum Opfer gefallen ist führen wir das Turnier als offenes Turnier durch und laden alle Bürger der Verbandsgemeinde Oberes Glantal dazu herzlich ein! Wie auch beim Dorfcup, müssen dies keine Tennisspieler sein!
Die Endspiele der Vereinsmeisterschaften sind für 16 Uhr vorgesehen mit anschließender Siegerehrung.
Wie gewohnt werden unsere leckeren Kuchen aus eigener Herstellung euch das Turnier versüßen! Am Abend lassen wir dann mit Schmankerln vom Grill und Kaltgetränken die vergangene Spielzeit revue passieren und feiern die Turniersieger.
Kommt vorbei und lernt nebenbei eure neue Vorstandschaft in Aktion kennen!
Leider müssen wir unseren Dorfcup auf Grund des schlechten Wetters absagen.
Wir würden euch stattdessen gerne zu unserem Schleifchenturnier im Rahmen der Saisonabschlussfeier am 1.10. einladen. Los geht's um 13.00 Uhr. Da immer wieder neue Doppelpaarungen ausgelost werden, können auch Einzelpersonen an den Start gehen. Wir freuen uns auf eure Teilnahme.
Liebe Mitglieder des TC 78 Schönenberg-Kübelberg,
wir laden Euch hiermit herzlich zu unserer satzungsgemäßen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am Freitag, den 09.09.2022 um 19:00 Uhr in unser Vereinsheim in Sand ein
Tagesordnung:
Im Anschluss wollen wir, bei einem gemütlichen Beisammensein, die neue Vorstandschaft für ihre bevorstehende Arbeit rüsten.
Da für ordnungsgemäße Neuwahlen eine große Anzahl an stimmberechtigten Mitgliedern erforderlich ist und dies auch ein Zeichen der Unterstützung, sowohl der alten als auch neuen Vorstandschaft darstellt, freuen wir uns sehr viele von Euch begrüßen zu dürfen!
Euer 1. Vorsitzender
In jedem Doppel darf (muss aber nicht) eine Spielerin/ ein Spieler antreten, die/der in den letzten Jahren bereits aktiv am Spielbetrieb teilgenommen hat und bestenfalls der Leistungsklasse 20,0 angehört. Zunächst wird dann in Gruppen gespielt, anschließend gibt es eine K.O-Runde.
Auslosung am Samstag, den 10. September um 14.00 Uhr, danach Spielbeginn. Die Endspiele werden gegen 18.00 Uhr stattfinden.
10€/ Doppel. Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Doppel begrenzt, entscheidend ist der Eingang der Meldung!
Dirk Kreuscher (Tel. 0177 - 41 45 855 / ) oder auch an alle anderen Vorstandsmitglieder.
Bälle (und bei Bedarf auch Schläger) werden vom Veranstalter gestellt. Auf die Teilnehmer warten attraktive Sachpreise.
Für Speis und Trank ist bestens gesorgt!
Auf Euer Kommen freut sich die Vorstandschaft des TC 78!!
Gruppenphase mit vier Gruppen (Gruppengröße richtet sich nach der Teilnehmerzahl), die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe qualifizieren sich für das Viertelfinale. Falls gewünscht, können die Teilnehmer, die sich nicht für das Viertelfinale qualifiziert haben, noch in einer Trostrunde weiterspielen…
Gruppe 1 | Gruppe 2 | Gruppe 3 | Gruppe 4 |
---|---|---|---|
Michael | Dirk | Frank | René |
Nikolas | Tanja | Jürgen | Steffen S. |
Dagmar | Dylan | Sven L. | Pankes |
Marco | Flo | Phil | Clemens |
Cedric | Hermann | Heike | Luca |
Steffen H. | Andi | Sven K. | Rigo |
Jeweils der Gewinner postet das Ergebnis in der Gruppe, die Ergebnisse werden dann hier aktualisiert. Spiele, die geschenkt werden müssen, werden mit 6:2 6:2 gewertet.
Ergebnisse | |
---|---|
Sven L. - Jürgen (Gruppe 3) | 6:4 6:4 |
Clemens - Rigo (Gruppe 4) | 7:5 7:5 |
Marco - Dagmar (Gruppe 1) | 6:1 6:1 |
Hermann - Tanja (Gruppe 2) | 6:2 6:4 |
Hermann - Dylan (Gruppe 2) | 6:2 6:4 |
Dirk - Tanja (Gruppe 2) | 6:1 6:2 |
Sven L. - Heike (Gruppe 3) | 6:1 6:1 |
René - Christoph (Gruppe 4) | 6:3 6:2 |
Steffen H. - Marco (Gruppe 1) | 7:6 6:0 |
Frank - Jürgen (Gruppe 3) | 6:0 6:2 |
Clemens - Luca (Gruppe 4) | 6:0 6:4 |
Clemens - Pankes (Gruppe 4) | 6:2 6:1 |
Frank - Sven L. (Gruppe 3) | 6:1 3:6 10:1 |
Nikolas - Dagmar (Gruppe 1) | 6:2 6:3 |
Hermann - Andreas (Gruppe 2) | 6:0 6:0 |
Steffen S. - Pankes (Gruppe 4) | 6:1 6:1 |
Michael - Cedric (Gruppe 1) | 6:3 6:2 |
Clemens - René (Gruppe 4) | 3:6 6:2 10:7 |
Sven L. - Sven K. (Gruppe 3) | 6:0 6:0 |
Steffen H. - Nikolas (Gruppe 1) | 6:0 6:0 |
Phil - Jürgen (Gruppe 3) | 7:5 2:6 10:3 |
Michael - Steffen H. (Gruppe 1) | 6:2 6:1 |
Hermann - Florian (Gruppe 2) | 6:0 6:0 |
Rigo - Pankes (Gruppe 4) | 6:0 6:1 |
Clemens - Steffen S. (Gruppe 4) | 3:6 6:2 10:8 |
Flo - Tanja (Gruppe 2) | 6:1 6:3 |
Rigo - Luca (Gruppe 4) | 6:0 6:1 |
Cedric - Dagmar (Gruppe 1) | 6:3 6:3 |
Dirk - Hermann (Gruppe 2) | 6:1 6:2 |
Luca - Pankes (Gruppe 4) | 6:4 4:6 10:8 |
René - Steffen S. (Gruppe 4) | 6:4 6:0 |
Michael - Nikolas (Gruppe 1) | 6:1 6:2 |
Michael - Dagmar (Gruppe 1) | 6:1 6:2 |
Steffen S. - Luca (Gruppe 4) | 6:1 6:1 |
Frank - Sven K. (Gruppe 3) | 6:0 6:0 |
Dirk - Dylan (Gruppe 2) | 6:0 6:1 |
Sven L. - Phil (Gruppe 3) | 6:0 6:1 |
Jürgen - Sven K. (Gruppe 3) | 6:1 6:2 |
Dirk - Florian (Gruppe 2) | 6:1 6:3 |
René - Rigo (Gruppe 4) | 6:1 6:2 |
Jürgen - Heike (Gruppe 3) | 6:0 6:1 |
Marco - Cedric (Gruppe 1) | 6:4 2:6 12:10 |
Cedric - Nikolas (Gruppe 1) | 6:3 4:6 10:8 |
Dagmar - Steffen H. (Gruppe 1) | 6:2 6:2 (n.a.) |
Cedric - Steffen H. (Gruppe 1) | 6:2 6:2 (n.a.) |
Michael - Marco (Gruppe 1) | 6:0 6:1 |
Sven - Clemens (Viertelfinale IV) | 6:0 6:1 |
Frank - René (Viertelfinale III) | 6:1 6:3 |
Michael - Hermann (Viertelfinale I) | 6:0 6:1 |
Dirk - Cedric (Viertelfinale II) | 6:2 6:2 (n.a.) |
Frank - Michael (Halbfinale I) | 6:2 6:2 (n.a.) |
Dirk - Sven (Halbfinale II) | 6:1 7:5 |
Dirk - Frank (Finale) |
Tab. 1 | Spieler | Matches | Sätze | Games |
---|---|---|---|---|
1. | Michael | 5:0 | 10:0 | 60:17 |
2. | Cedric | 3:2 | 7:5 | 59:59 |
3. | Marco | 2:2 | 4:5 | 39:37 |
4. | Steffen H. | 2:3 | 4:6 | 38:42 |
5. | Nikolas | 1:3 | 3:6 | 32:49 |
6. | Dagmar | 1:4 | 2:8 | 28:52 |
Tab. 2 | Spieler | Matches | Sätze | Games |
---|---|---|---|---|
1. | Dirk | 4:0 | 8:0 | 48:10 |
2. | Hermann | 4:1 | 8:2 | 51:24 |
3. | Andi | 0:1 | 0:2 | 0:12 |
4. | Flo | 1:2 | 2:4 | 15:28 |
5. | Dylan | 0:2 | 0:4 | 7:24 |
6. | Tanja | 0:3 | 0:6 | 13:36 |
Tab. 3 | Spieler | Matches | Sätze | Games |
---|---|---|---|---|
1. | Frank | 3:0 | 6:1 | 43:10 |
2. | Sven L. | 4:1 | 9:2 | 56:30 |
3. | Phil | 1:1 | 2:3 | 20:26 |
4. | Jürgen | 2:3 | 5:6 | 48:47 |
5. | Heike | 0:2 | 0:4 | 3:24 |
6. | Sven K. | 0:3 | 0:6 | 3:36 |
Tab. 4 | Spieler | Matches | Sätze | Games |
---|---|---|---|---|
1. | Clemens | 5:0 | 10:2 | 76:48 |
2. | René | 3:1 | 7:2 | 51:31 |
3. | Steffen S. | 2:2 | 5:4 | 44:35 |
4. | Rigo | 2:2 | 4:4 | 37:28 |
5. | Luca | 1:3 | 2:7 | 27:54 |
6. | Pankes | 0:5 | 1:10 | 29:68 |
Liebe Mitglieder des TC 78 Schönenberg-Kübelberg!
Leider haben wir durch das Wetter der letzten Wochen inkl. Wintereinbruch wertvolle Zeit für die Platzinstandsetzung verloren.
Umso wichtiger ist es, dass wir nun ALLE anpacken und kräftig an den Plätzen arbeiten, damit wir am geplanten Termin für die Saisoneröffnung festhalten können! Ihr könnt jederzeit in Eigenregie an den Plätzen und Außenanlagen arbeiten. Meldet euch einfach, falls ihr Wissen wollt was noch zu tun ist!
Die Saisoneröffnung ist nun für Samstag, den 07.05.2022 um 15Uhr geplant.
Für leckeren selbstgemachten Kuchen und Kaffee ist selbstverständlich gesorgt und hoffentlich können auch ein paar Bälle auf den Plätzen geschlagen werden!
Am Abend schwören wir uns dann gemütlich bei Kaltgetränken und Leckereien vom Grill auf die neue Saison ein!
Auf eure tatkräftige Unterstützung beim Arbeiten und Feiern freut sich
Eure Vorstandschaft
Liebe Mitglieder des TC 78 Schönenberg-Kübelberg!
Die ersten frühlingshaften Tage und das Ende der strikten Corona Maßnahmen lässt die Vorfreude auf die kommende Tennissaison steigen!
Bevor es los gehen kann, sind aber wie jedes Jahr einige Arbeiten an den Plätzen zu verrichten bei denen wir auf die tatkräftige Mithilfe aller Mitglieder angewiesen sind!
Da auch Arbeiten im Team mehr Spaß macht haben wir wieder einige Termine an den kommenden Samstagen geplant.
Sollten danach noch Arbeiten offen sein können wir weitere Termin ins Auge fassen.
Natürlich darf auch jeder individuell an den Plätzen arbeiten. Was zu tun ist könnt ihr jederzeit bei der Vorstandschaft oder unseren Platzwart erfragen!
Die Frühjahrsinstandsetzung ist die optimale Gelegenheit eure Arbeitsstunden abzuleisten!
Die Neuwahlen mussten wir aufgrund der Corona Einschränkungen leider verschieben. Den neuen Termin werden wir rechtzeitig bekannt geben und satzungsgemäß einladen!
Weitere Termine wie die Saisoneröffnung werden wir ebenfalls in Kürze hier und auf unserer Homepage bekanntgeben!
Also geniest die Sonne mit uns beim gemeinsamen Anpacken damit unsere wunderschöne Anlage wie in den vergangenen Jahren auch weiterhin von den gegnerischen Mannschaften bewundert wird.
Auf eure tatkräftige Unterstützung freut sich
Eure Vorstandschaft!
Wie in allen Tennisvereinen sanken auch beim TC '78 in den 90iger Jahren die Mitgliederzahlen merklich. Um weiterhin wirtschaftlich solide arbeiten zu können, wurde daraufhin die Anlage von 6 auf 4 Plätze verkleinert. Dadurch konnte auch die auf dem geschlossenen Platz vorhanden Flutlichtanlage nicht mehr genutzt werden.
In den letzten Jahren konnte der TC '78 diesen Trend jedoch stoppen und durch kreative Ideen sogar umkehren. Die stetig steigende Zahl an Mitgliedern führt auch zu einer starken Auslastung der Plätze. Vor allem in den Abendstunden kommt es dazu, dass unsere Tennisenthusiasten nicht genug Spielzeiten erhalten! Dieser Mangel befeuerte den Wunsch, die Tennisabende durch eine Flutlichtanlage auf dem Center Court verlängern zu können!
Die naheliegende Idee, die „alte“ Anlage umzubauen, wurde schnell als unwirtschaftlich verworfen. Dadurch angespornt formierte sich um Projektleiter Hermann Meier eine Gruppe Neumitglieder, die das Zepter in die Hand nahmen und innovative Ideen schmiedeten. Aus der Anfangsidee, in die vier Ecken Surfmasten zu Stellen und diese mit Strahlern zu bestücken, entwickelte sich schnell ein tragfähiges Konzept. Innerhalb weniger Wochen konnte so mit geringstem finanziellem Einsatz und in kompletter Eigenleistung eine Flutlichtanlage installiert werden, die den kommerziellen Lösungen in Nichts nachsteht.
Nach diversen Probematches, nach denen die Pizza und der Gerstensaft besonders gut schmeckten, erfolgte dann die offizielle Einweihung im Rahmen des ersten offiziellen Mitternachtsturniers der Vereinsgeschichte. Nach einer mit Lichtershow und AC/DC untermalten Eröffnungszeremonie startetet das stattliche Teilnehmerfeld in die Turniernacht, die erst im Morgengrauen ihren Sieger fand.
Der Vorstand bedankt sich bei dem gesamten Projektteam:
für den Einsatz und das super Ergebnis!!! Ihr habt ein neues Highlight in unserem Club gesetzt!
Anschließend noch ein paar beeindruckende Fakten zur Anlage:
Termine 2023 | |
---|---|
Samstag, 04.03., 18:00h | Mitgliederversammlung mit Biertasting |
Samstag, 11.03. (ab 10:00h) Samstag, 18.03. (ab 10:00h) Samstag 25.03. (ab 10:00h) Samstag 01.04. (ab 10:00h) |
Arbeitseinsätze |
Samstag, 22.04., ab 15:00 Uhr | Saisoneröffnung mit Kaffee und Kuchen |
Ab Mai | Beginn der Medenrunde |
Donnerstag, 08.06. (Frohnleichnam) | Dorfcup |
Sonntag, 10.09., ab 14:00 Uhr | Saisonabschluss mit Endspiel VM |
Samstag, 28.10. (ab 10:00h) Samstag, 4.11. (ab 10:00h) |
Arbeitseinsätze Plätze winterfest machen |
Samstag, 9.12., 13:00 Uhr | Fahrt zum Weihnachtsmarkt Bad Münster am Stein |
Termine 2022 | |
---|---|
Donnerstag, 14.04. (ab 17:30h) Samstag, 16.04. (ab 10:00h) Dienstag 19.04 (ab 17:00h) Samstag 23. und 30.04. (ab 10:00 Uhr) |
Arbeitseinsätze |
Samstag, 07.05.2022, ab 15:00 Uhr | Saisoneröffnung mit Kaffee und Kuchen |
Ab Mai | Beginn der Medenrunde |
Freitag, 09.09.2022, 19:00 Uhr | Mitgliederversammlung mit Neuwahlen |
Samstag, 10.09.2022, 14:00 Uhr | Dorfcup |
Samstag, 01.10.2022, ab 14:00 Uhr | Saisonabschluss mit Schleifchenturnier und Finale VM |
Samstag, 22. und 29.10.2022, ab 10:00 Uhr | Arbeitseinsätze Plätze winterfest machen |
Samstag, 03.12.2022 | Fahrt zum Weihnachtsmarkt Deidesheim |
(Klick auf die Gruppe öffnet die aktuelle Tabelle auf der Homepage des Tennisverbandes Pfalz)
[Stand: 08.05.2023, alle Angaben ohne Gewähr]
(Klick auf die Gruppe öffnet die aktuelle Tabelle auf der Homepage des Tennisverbandes Pfalz)
[Stand: 09.03.2022, alle Angaben ohne Gewähr]
Rene Schirra
Björn Wagner
Michael Höh
Dirk Kreuscher
Sven Lauer
Michael Langlotz
Jürgen Junker
Die Tennisplätze liegen ortsausgangs Schönenberg-Kübelberg in Richtung Bruchmühlbach-Miesau:
(Das Kartematerial ist dem OpenStreetMap-Projekt entnommen und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution Share Alike-Lizenz
2.0)
Für Navigationsgeräte kann man als Anhaltspunkt folgende Adresse verwenden:
Campingpark Ohmbachsee Für Satellitenaufnahmen empfiehlt sich Google Maps, für normale Straßenkarten MapQuest, Koordinaten auf GeoHack
anzeigen.
Die geographische Lage der Tennisanlage, 49° 24' 44'' N, 7°
24' 6'' O, werden beim Klicken auf die Links direkt
übernommen.
Preisliste | ||||
---|---|---|---|---|
Aufnahmegebühr: momentan ausgesetzt | Jahresbeitrag | |||
Familie*) | 192,-€ | |||
Einzelmitglied über 18 Jahre | 120,-€ | |||
Jugendliche 16-18 Jahre, Schüler, Studenten | 62,-€ | |||
Jugendliche bis 16 Jahre | 48,-€ |
*) zu "Familie" zählt auch ein Mitglied, das in häuslicher Gemeinschaft mit einem/einer Lebenspartner/in oder Kind/ern lebt.
Arbeitseinsatz: In den beiden ersten Jahren der Mitgliedschaft sind von jedem aktiven Mitglied 10 Arbeitsstunden pro Jahr zu erbringen; in den Folgejahren sind es jeweils noch 5 Stunden jährlich. Als Ersatz sind 10,- € je Stunde zu zahlen. Passive Mitglieder zahlen ab Eintritt 48,- € jährlich. Beim Wechsel vom passiven zum aktiven Mitglied siehe Satzung § 6.2.
Einzug: Der Mitgliedsbeitrag wird vierteljährlich im voraus im Einzugsverfahren erhoben. Auch Ersatzzahlung für nicht erbrachte Arbeitsleistung, Kosten für Getränke, Kaution für Anlagenschlüssel (in Höhe von 20,- €), im Belegbuch eingetragenen und nicht durch Gästemarken bezahlte Spielgebühren werden im Einzugsverfahren erhoben.
Ab sofort bietet der TC die Möglichkeit, den Aufnahmeantrag direkt als PDF-Dokument herunterzuladen. Der ausgefüllte Aufnahmeantrag kann bei jedem Vorstandsmitglied abgegeben werden oder an folgende Adresse geschickt werden:
Tennisclub '78 Schönenberg-Kübelberg e.V.
Am Hofsrech 8
66903 Altenkirchen
Weitere Informationen erteilt auch der 1. Vorsitzende (Rene Schirra) oder der Sportwart (Michael Höh).
Die aktuelle Satzung des Vereins (Stand 01.04.2015) kann hier heruntergeladen werden.
Personenbezogene Daten sind gemäß Artikel 4 Nr. 1 DSGVO alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierzu gehören beispielsweise Angaben wie Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre E-Mailadresse, Ihre Telefonnummer oder auch Ihre IP-Adresse. Keine personenbezogenen Daten sind solche Informationen, mit deren Hilfe Sie nicht identifizierbar sind, z.B. anonymisierte Daten und Informationen.
Protokolldaten/Server-Log-Files: Beim Zugriff auf das Webangebot des Tennisclub Schönenberg-Kübelberg e.V. werden durch unseren Webhoster der Hostname des zugreifenden Rechners (die Ihnen zugewiesene IP-Adresse), Datum und Uhrzeit der Serveranfrage, Inhalt der Anforderung (konkrete Seite), Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode, jeweils übertragene Datenmenge, Website, von der die Anforderung kommt, (Referrer URL), Typ und Version des von Ihnen verwendeten Browsers, die Bezeichnung des von Ihnen verwendeten Betriebssystems erhoben und in einer Protokolldatei gespeichert. Diese Daten werden lediglich zur Erkennung und Abwehr von Angriffen maximal sieben Tage gespeichert.
Rechtsgrundlage für die Speicherung der Protokolldaten ist Artikel 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Deren 7-tägige Speicherung erfolgt ausschließlich zum Zweck der Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs des Servers. Dieses Interesse an der Betriebssicherheit des Servers überwiegt dabei etwaige Interessen an einer sofortigen Löschung obiger Daten. Sie als Webseitenbesucher haben zudem ein gleichgelagertes Interesse eine möglichst sichere Webseite aufrufen und nutzen zu können.
Ohne Ihre Einwilligung werden – außer den automatisch gespeicherten Protokolldaten (s.o.) – keine personenbezogenen Daten über Sie erhoben oder gespeichert. Nur Sie entscheiden darüber, ob Sie zum Zweck der Kontaktaufnahme personenbezogene Daten bekannt geben oder nicht. Wenn Sie solche Daten über sich selbst angeben, erteilen Sie damit Ihre Einwilligung zur Speicherung und Nutzung im datenschutzrechtlichen Sinne. Diese von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten werden ausschließlich dazu verwendet, um Ihre Anfrage zu beantworten bzw. um Ihnen die erbetenen Informationen oder Angebote zukommen zu lassen.
Das Landgericht Hamburg hat mit einem Urteil vom 12. Mai 1998 entschieden, dass man durch die Veröffentlichung eines Hyperlinks die Inhalte der verlinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Nach diesem Urteil kann dies nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von den verlinkten Inhalten distanziert.
Auf der Seiten von www.tennisclub78.de bestehen Hyperlinks zu anderen Seiten im Internet.
Hiermit distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf der Domaine www.tennisclub78.de sowie deren Unterseiten.